Mehrsprachige Lesung für Zweitklässler in der Bücherei
Große Augen gab es, als Lesescout Angel anfing, Zweitklässlern eine Geschichte vorzulesen, denn zunächst konnten die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer gar nichts verstehen. Sofort wurde gerätselt, was das für eine Sprache sein konnte. Die Lösung: Es war Hindi, eine Sprache, die in Indien gesprochen wird. Lesescout Yannik setzte die Geschichte fort, aber auch wieder in einer Sprache, die fremd klang. Er las walisisch. Diese Sprache, wird in Wales gesprochen. Natürlich übersetzten die Lesescouts die Geschichte auch ins Deutsche, dazu zeigten sie Bilder im Lesetheater Kamishibai. Es geht darin um einen Jungen und ein Mädchen, die in einer Welt leben, in der man Wörter kaufen muss. Wer wenig Geld hat, kann sich nur unnütze Wörter leisten, doch über ein Lächeln finden die Kinder doch zueinander. Anschließend überlegten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam, welches Wort sie wohl kaufen würden. Ein Junge würde seinen Namen kaufen, ein Mädchen die Worte „ja“ und „nein“, um auf Fragen antworten zu können.
Allen machte die Lesung viel Freude und am Ende lernte die Klasse noch, „ja“ und „nein“ auf Hindi und Walisisch zu sagen.
04.03.25
Leselaternen
Immer wieder gerne setzen unsere Lesescouts die von uns immer passend zu den Vorlesebüchern selbst hergestellten Leselaternen am Bundesweiten Vorlesetag ein, um so den Kindergartenkinder nach dem Vorlesen noch einmal die Gelegenheit zu geben, die gehörte Geschichte anhand der mit einer Taschenlampe angestrahlten Bildern erneut zu erzählen.
19.11.2021
Hut auf-Party ab- Neue Vorleseaktion mit dem Kamishibai-Theater
Voller Spannung warteten die Vorschulkinder der Ev. Kindertagesstätte auf ihren Besuch in der Schülerbücherei. Die Lesescouts hatten eine besondere Vorleseaktion vorbereitet. Zu dem Kinderbuch „Hut auf, Party ab“ präsentierten sie in dem Kamishibai-Theater passende Bilder. In der Geschichte geht es darum, dass ein Junge eine Einladung zu einer Party bekommt, für die er unbedingt einen Hut braucht - und so geht seine Suche los. Mit verteilten Rollen lasen Alina, Marie und Markus vor, während Timon für die Bildeffekte sorgte. Eine besondere Überraschung war, dass die Kindergartenkinder außerdem noch Partybrillen anmalten. Hier stand ihnen Josephine hilfreich zur Seite. Natürlich blieb auch noch genug Zeit zum Stöbern und Vorlesen in der Bücherei und die Vorschulkinder liehen sich eifrig Lesefutter aus. Der nächste Termin für einen weiteren Besuch in der Schülerbücherei unsere Schule steht schon fest und wir freuen uns auf die buchbegeisterten „Schlaubären“.